Ein Ausflug in die Kobesen

Viele in Niederhelfenschwil habe schon von der Kobesenmühle und von Wilhelm Lehmann (1884 bis 1974) gehört. Diesen sicher seltsamen Menschen hat es nach Niederhelfenschwil verschlagen und er hat ein grosses Werk hinterlassen. Der Garten der Kobesenmühle ist ein Wunderwerk. Ein Ausflug lohnt sich. Ich habe mir ein paar Stunden Zeit genommen und solch einen Ausflug gemacht. Vielen der Werke sieht man das Alter an, aber trotzdem, sie bezaubern.

Besuch bei Sales Huber

Sales Huber, der ehemalige Dorfarzt ist seit kurzer Zeit pensioniert. Für mich ist damit die Zeit gekommen, ihm einen fotografischen Besuch abzustatten. Irgendwie war das vorher nicht möglich. Er hat mich in seinem Haus empfangen und es war eine spannende Begegnung. Er hat viel aus seinem Leben erzählt und nach kurzer Zeit hat sich auch sein Frau Marianne dazugesellt. Er erzählt mit Leidenschaft vom Gesundheitszentrum Endamarariek im Norden Tansanias in das er viel Herzblut investiert hat. Und er zeigt uns auch seine andere grosse Leidenschaft, die Malerei.

Die Eisbahn

Niederhelfenschwil hat mich überrascht. Wenn es kalt ist wie in diesem Winter, hat Niederhelfenschwil sogar eine Eisbahn. Nicht eine Kunsteisbahn, nein eine richtige Eisbahn. Wer hier aufgewachsen ist, für den ist das kaum eine Neuigkeit. Für jemanden aber, der zugewandert ist, für den ist das eine Überrachung. Natürlich habe ich mich aufgemacht und diese Eisbahn bestaunt. Ich war überrascht, wieviel sich dort abspielte.

Probe der Musikgesellschaft Niederhelfenschwil

Mein erstes Mal an einer Probe der Musikgesellschaft. Das Ganze hat mich fasziniert. Es ist eine Art der Kultur die ich bisher nicht kannte. Ich staune mit welcher Begeisterung die Anwesenden bei der Sache sind.

Hinweis zum Ansehen: klicken Sie auf das Bild. Sie können die zugehörige Bilderserie dann gross ansehen.

Das Dorfzentrum wird erneuert

In Niederhelfenschwil sind emsige Handwerker daran, das Dorfzentrum zu erneuern. Am Schluss, die Arbeiten sind abgeschlossen, findet sogar ein Einweihungsfest statt. Ein Baum wird gepflanzt, Er soll an diese Zeit erinnern. Diese Bilder sollen das auch. Sie stammen von ganz verschiedenen Tagen, gehören aber alle zu diesem Thema.

Besuch im Gemeindehaus

Es ist mir erlaubt in den „heiligen“ Hallen des Gemeindehauses zu fotografieren. Ich gestehe, ich war vorher noch nie in diesem Gebäude, bin aber schon oft daran vorbeigefahren. Der Gemeindepräsident Lucas Keel erlaubt mir das Unternehmen. Ich verbringe ein paar Stunden in dem Gebäude und habe auch interessante Gespräche. Man sollte die Menschen die man fotografiert auch kenne. Das gibt eindeutige bessere Fotos.

Der Herbstmarkt von Bea Wildhaber in Zuckenriet

Es ist ein Erlebnis dieser Herbstmarkt der von Bea Wildhaber jeweils im Herbst abgehalten wird. Anfänglich eine ganz kleine Gesschichte, über die Jahre gewachsen und kaum mehr wegzudenken.

Hinweis zum Ansehen: klicken Sie auf das Bild. Sie können die zugehörige Bilderserie dann gross ansehen.