Osterhasen OL (der Zweite)

Natürlich war dies nicht der weite Osterhasen OL, sondern es war erst der Zweite für mich. Wieviele es schon vorher gegeben hat, bin ich zugegebenermassen überfragt. Aber grundsätzlich gilt auch für mich: schöne Dinge sollte man wiederholen. Deswegen war ich auch in diesem Jahr am Osterhasen OL und habe ein paar Bilder gemacht. Leider, wie im Osten unseres Landes beinahe üblich, waren die armen Läufer vor den Unbillen des Wetters nicht gefeit.

Schlussfest des Lesesommers 2011

Jedem Anfang wohnt ein Ende inne. So erging es auch dem Lesesommer, den die Bibliothek Sproochbrugg in diesem Jahre mit einigen anderen Bibliotheken organisierte. Zu einem wirklich befriedigenden Abschluss gehört ein Schlussfest. An dieses Schlussfest zu gehen lohnte sich, den wer hat in seinem Leben schon ein Didgeridoo life gehört. Jetzt kann ich dieses Manko immerhin abhaken.

Das Sportfest 2011

Das Sportfest ist der grosse Anlass in diesem Jahr in Niederhelfenschwil. Ich wurde relativ früh von den Organisatoren angefragt, ob ich nicht am Anlass fotografieren würde. Klar habe ich nicht nein gesagt. Sogar ich, der Nichtssportler, fand den Anlass sehr spannend. Und ich glaube, es sind ein paar gute Bilder dabei entstanden.

Hinweis zum Ansehen: klicken Sie auf das Bild. Sie können die zugehörige Bilderserie dann gross ansehen.

Barbara Scherrer life

Auch Niederhelfenschwil hat seine Berühmtheiten., sogar seine sportlichen Berühmtheiten. Barbara Scherrer, Triatlon Weltmeisterin ihrer Altersgruppe und Tochter unseres Vermieter, nahm sich Zeit und gab mir einen Einblick in ihr Leben. Natürlich war die Kamera dabei. Wie auch anders?

Die Lesewanderung 2011

Irgendwie wird mir die diesjährige Lesewanderung als die „Lesewanderung der Hüte“ in Erinnerung bleiben. Die von der Biblitothek Sproochbrugg organiserte Lesewanderung hat sich bereits zu einer kleinen Tradition entwickelt. Ich bin dort nicht nur ein gerngesehener Gast mit meiner Kamera, nein ich werde sogar zum Fotografieren eingeladen. Das macht es mir natürlich wesentlich einfacher.

Osterhasen OL

Seit einiger Zeit gibt es den Osterhasen OL in Zuckenriet. Dieses Jahr mache ich mich zum ersten Male auf und gucke mir diesen Anlass an. Nein, ich renne nicht mit, ich fotografiere. Bei den OL Läufern findet man die ganze Bandbreite, vom “ ich renne nur an Ostern ein bisschen“ bis zum ganz seriösen OL Läufer. Ein spannender Anlass finde ich. Und zum ersten Male konnte ich den Osterhasen fotografieren.

Besuch beim Bauern

Von der Landwirtschaft leben ist ein hartes Geschäft. Einen ganzen Tag durfte ich Hansjörg Koller, einem Bauern von Niederhelfenschwil, über die Schulter gucken und Fotos machen. Es war ein guter Tag zu sehen, was man sonst nur liesst oder hört. Natürlich habe ich viele Bilder gemacht.

Hofenkonzert am Sylvester

Am Sylvesterabend macht sich eine kleine Gruppe des Musikvereins Niederhelfenschwil auf und spielt an diversen Orten in dieser Gemeine. Unter Anderem ist es auch eine Tradition im Hofen, dem alten Dorfzentrum wie mir gesagt wurde, zu spielen. Es ist nicht das erste Hofenkonzert das ich höre, aber in diesem Jahr renne ich und hole die Kamera. Mich faszinieren neben den Gesichtern auch die Spiegelungen in den Instrumenten.

Der Turnerabend

Der Turnverein Niederhelfenschwil hat im November seinen diesjährigen Turnerabend. Ein spannender Event, ich darf bei den Proben und am eigentlichen Abend fotografieren. Klar, dass ich dies ausgiebig mache. Im Folgenden ein Teil der Bilder die dort entstanden sind.

Maja, die Lastwagenfahrerin

Maja fährt Lastwagen solange sie sich erinnern kann. Nicht unbedingt ein üblicher Beruf für eine Frau. Am Anfang ihrer Beruskarriere sei sie so ziemlich die einzige Frau gewesen, die diesen Job in der Ostschweiz gemacht hat. Und sie übt ihn mit Begeisterung aus, davon durfte ich mich überzeugen. Einige Stunden nahm sie mich mit in ihrem Lastwagen und ich durfte fotografieren. Spannend war das für mich. Eine Welt die mir völlig neu war.