Ich scheine es nicht lassen zu können. Der Osterhasen OL scheint mir zu gefallen. Wieder muss ich hin und ein paar Bilder machen. Und wieder finde ich spannend, dass sogar die Kleinen in diesem Event aktiv dabei sind.

Fotografie ist das Antlitz der Erinnerung
Bilder die im Rahmen des Projektes Niedderhelfenschwil entstanden sind.
Die Schreinerei Scherrer ist ein grosser Betrieb. Jedesmal wenn ich aus dem Dorf fahre, ist sie mir präsent. Klar, dass ich bei Bernhard anfragte, ob ich nicht einmal für ein Shooting in die Produktion gucken könne. Es wurde mir erlaubt. Es war das erste Shooting das ich mit einer Begleitperson machte. Ihre Aufgabe war, auf mich „aufzupassen“, denn beim Fotografieren vergisst man sich leicht. In einer Schreinerei nicht unbdingt ungefährlich.
So eine Lesenacht ist schon etwas spezielles. Nicht nur stellt sie Anforderungen an die Fitness, denn eigentlich möchte man ja im Bett sein, nein sie stellt auch Anforderungen an die Ausrüstung. Denn Nacht heisst auch grundsätzlich wenig Licht. Um ein paar meiner Meinung nach gute Bilder zu machen hat es gereicht.
Eigentlich sind es zwei Proben die ich fotografiert habe. An zwei Abenden habe ich mich aufgemacht und die Proben der Theatergruppe des Musikvereins Niederhelfenschwil fotografiert. Es war ein spannender Ausflug in die Theaterwelt. Fotografiert habe ich an Proben im Dezember des vergangenen Jahres. Ich habe aber versprochen, die Bilder erst anch den Aufführungen zu publizieren. Das Datum entspricht der zweiten Probe.
Zwar nicht eine ganze Nacht, aber doch immerhin sehr lange, durfte man sich in der Bibliothek mit der wunderbaren Sache Lesen beschäftigen. Neben einem kleinen Rahmenprogramm das geboten wurde, durfte man auch selber lesen. Ich konnte mich nicht zurückhalten und habe ein paar Bilder gemacht. Bilder die mir vor einigen Jahren mit den damaligen Kameras in dieser Form nicht möglich gewesen wären, denn es war stellenweise sehr dunkel.
Man kann vermutlich endlos darüber diskutieren, ob Traditionen gut oder schlecht sind. Die Lesewanderung der Bibliothek Sproochbrugg, es ist die Dritte, hat sich zu einer kleinen Tradition entwickelt. Das heisst natürlich auch für mich, dass ich dabei bin und ein paar Bilder mache. Und nebenher kann ich wunderbare Geschichten geniessen.