Auch wenn es Sonntagmorgen und einen Tag vor Weihnachten ist, die Probe der Musikgesellschaft lasse ich mir nicht entgehen um natürlich an dieser Probe ein paar Bilder zu machen.

Fotografie ist das Antlitz der Erinnerung
Eigentlich sind es zwei Proben die ich fotografiert habe. An zwei Abenden habe ich mich aufgemacht und die Proben der Theatergruppe des Musikvereins Niederhelfenschwil fotografiert. Es war ein spannender Ausflug in die Theaterwelt. Fotografiert habe ich an Proben im Dezember des vergangenen Jahres. Ich habe aber versprochen, die Bilder erst anch den Aufführungen zu publizieren. Das Datum entspricht der zweiten Probe.
Zwar nicht eine ganze Nacht, aber doch immerhin sehr lange, durfte man sich in der Bibliothek mit der wunderbaren Sache Lesen beschäftigen. Neben einem kleinen Rahmenprogramm das geboten wurde, durfte man auch selber lesen. Ich konnte mich nicht zurückhalten und habe ein paar Bilder gemacht. Bilder die mir vor einigen Jahren mit den damaligen Kameras in dieser Form nicht möglich gewesen wären, denn es war stellenweise sehr dunkel.
Man kann vermutlich endlos darüber diskutieren, ob Traditionen gut oder schlecht sind. Die Lesewanderung der Bibliothek Sproochbrugg, es ist die Dritte, hat sich zu einer kleinen Tradition entwickelt. Das heisst natürlich auch für mich, dass ich dabei bin und ein paar Bilder mache. Und nebenher kann ich wunderbare Geschichten geniessen.
Natürlich war dies nicht der weite Osterhasen OL, sondern es war erst der Zweite für mich. Wieviele es schon vorher gegeben hat, bin ich zugegebenermassen überfragt. Aber grundsätzlich gilt auch für mich: schöne Dinge sollte man wiederholen. Deswegen war ich auch in diesem Jahr am Osterhasen OL und habe ein paar Bilder gemacht. Leider, wie im Osten unseres Landes beinahe üblich, waren die armen Läufer vor den Unbillen des Wetters nicht gefeit.
Jedem Anfang wohnt ein Ende inne. So erging es auch dem Lesesommer, den die Bibliothek Sproochbrugg in diesem Jahre mit einigen anderen Bibliotheken organisierte. Zu einem wirklich befriedigenden Abschluss gehört ein Schlussfest. An dieses Schlussfest zu gehen lohnte sich, den wer hat in seinem Leben schon ein Didgeridoo life gehört. Jetzt kann ich dieses Manko immerhin abhaken.
Das Sportfest ist der grosse Anlass in diesem Jahr in Niederhelfenschwil. Ich wurde relativ früh von den Organisatoren angefragt, ob ich nicht am Anlass fotografieren würde. Klar habe ich nicht nein gesagt. Sogar ich, der Nichtssportler, fand den Anlass sehr spannend. Und ich glaube, es sind ein paar gute Bilder dabei entstanden.
Hinweis zum Ansehen: klicken Sie auf das Bild. Sie können die zugehörige Bilderserie dann gross ansehen.
Irgendwie wird mir die diesjährige Lesewanderung als die „Lesewanderung der Hüte“ in Erinnerung bleiben. Die von der Biblitothek Sproochbrugg organiserte Lesewanderung hat sich bereits zu einer kleinen Tradition entwickelt. Ich bin dort nicht nur ein gerngesehener Gast mit meiner Kamera, nein ich werde sogar zum Fotografieren eingeladen. Das macht es mir natürlich wesentlich einfacher.
Seit einiger Zeit gibt es den Osterhasen OL in Zuckenriet. Dieses Jahr mache ich mich zum ersten Male auf und gucke mir diesen Anlass an. Nein, ich renne nicht mit, ich fotografiere. Bei den OL Läufern findet man die ganze Bandbreite, vom “ ich renne nur an Ostern ein bisschen“ bis zum ganz seriösen OL Läufer. Ein spannender Anlass finde ich. Und zum ersten Male konnte ich den Osterhasen fotografieren.