
Nach dem gestrigen Erholtag, heute wieder eine Unternehmung: wir fahren nach Bad Tetmannsdorf und besichtigen dort ein Bauernhausmuseum. Es ist ein relativ kleines, aber wirklich sehr schönes Freilichtmuseum. Wir sind dort völlig ungestört die einzigen Besucher. Die restliche Welt scheint in der Kirche oder bei Prozessionen zu sein. Wir mussten auf der Hinfahrt auch einen Parkplatz suchen, alles war besetzt, aber gesehen haben wir kaum jemanden. Zum Museum mussten wir ungefähr zehn Minuten laufen und kamen dabei an einer Freiluftkirche mit ziemlich vielen Menschen vorbei. Die waren im Aufbruch für eine Prozession. Antonia, die ja unter solchen Bedingungen aufgewachsen ist, erklärte mir die Zusammenhänge.
Nach dem Museumsbesuch assen wir direkt neben dem Museum in einem Restaurant, das für seine traditionel ungarischen Speisen bekannt ist. Man darf nicht vergessen; hier war Ungarn bis nach dem ersten Weltkrieg. Wir assen Langos. Definitiv kein Diätessen, aber gut war es. Antonia konnte ihren, der natürlich vegetarisch war, nur halb essen.
