Noch mehr Römer …

Antonia – die unermüdliche Sucherin

Die Tatsache, dass der Limes durch diese Gegend führte, wird touristisch ausgiebig genutzt. Heute einen Rundwanderweg, der als Limes Rundwanderung ausgeschrieben ist. Die 40 Minuten die mir Antonia ankündigt werden zu 3 Stunden. Ich sollte diese Rechnung ja gewohnt sein. Der Nachteil heute: es regnete wirklich die ganze Zeit. Nicht stark, aber permanent. Unsere Schuhe wurden heute ziemlich nass und sehen sehr schmutzig aus. Es wird ein munteres putzen morgen Freitag.

Aber ws war wieder eine schöne Wanderung. Viel wilder Wald, rutschige Wege und als Höhepunkt die Gallengrotte. Im Internet findet man dazu: „Zur Erklärung des Namens hat sich ein gewisser Gustav Kircher anno 1930 die Geschichte eines römischen Veteranen mit dem Namen Gallus ausgedacht, der vom Germanen Heinz nach der Erstürmung des Limes in der Grotte versteckt gehalten worden sei, weil dieser angeblich in die Tochter des Gallus verliebt war. Richtig ist vielmehr, dass man die flaschengrüne Schlacke, die vor Jahrhunderten bei der Glasherstellung entstand, Galle nannte – und in der Grotte entsorgt hat.“ Trotz dieses nicht erhebenden Namens war es ein schöner Anblick. Und als Zusammenfassung: es war eine schöne Wanderung.