
Beim Frühstück fragen wir uns heute, wie das mit dem Wandern so wird. Es regnet in Strömen. Da wir Optimisten sind, beschliessen wir, der Regen hört auf. Und tatsächlich, die Ganzen zwei Stunden, welche die Wanderung dauert, regnet es kaum. Die Regenjacke brauchen wir trotzdem, denn es windet die ganze Zeit ziemlich heftig. Ideal wäre dies um Drachen steigen zu lassen. Erstaunlicherweise sehen wir nur ein Windrad.
Wir fahren zum Aichstruter Stausee. Der ist ein als Hochwasserrückhaltebecken künstlich angelegter See. Im Hochsommer dürfte hier ziemlich viel los sein, heute sind wir ganz alleine. Der künstlich geschaffene See ist sehr schöns Wir benötigen etwa 20 Minuten um ihn zu umrunden. Achlissend der Höhepunkt des Tages: wir begehen einen ausgeschriebenen Wanderweg, der sich Limeswanderweg nennt. Ja, jeder der sich in seiner Schulzeit mal mit römischer Geschichte beschäftigte kennt ihn, den Limes. Hier die Grenze gegen die Germanen. Im Vergleich mit der chinesischen Mauer eher bescheiden, aber er hat seinen Dienst erfüllt. So spazieren wir etwa 20 Minuten auf dem Limes. Erhebend.