Im Nationalpark Bayerischer Wald

Ein wilder Wald

Heute soll es ein Bisschen ruhiger zugehen. Wir bekommen Besuch. Simon und Astrid, die Beiden wohnen ja in Linz, kommen vorbei um mit uns eine kleine Wanderung zu machen. Antonia entscheidet sich für einen Rundgang im Nationalpark Bayerischer Wald. Vom Parkplatz den Antonia auswählt, haben wir verschiedene Möglichkeiten, sogar ein Baumwipfelpfad steht zur Verfügung. Bei unsere Wanderung vergessen wir völlig die Zeit. Wir sind lockere drei Stunden unterwegs. Und wir sehen in den Freigehegen viele Tiere die im Bayerischen Wald leben. Leider nicht zugänglich wegen Sturmschäden ist das Hirschgehege. Den Wolf sehen wir leider auch nicht, denn das Wolfsrudel bestand aus einer alten Wölfin die vor Kurzem gestorben ist. Der Luchs wollte sich nicht zeigen. Was uns wirklich nicht überrascht hat. Erstaunt hat uns dagegen ein ziemlich grosses Wildschweingehege das man durchqueren konnte. Die Wildschweine sah man aus relativ kurzer Distanz. Sie waren anscheinend so an Menschen gewöhnt, dass sie nicht flüchteten. Für mich, neben dem Besuch von Simon und Astrid der Höhepunkt des Tages.

Am Abend noch ein ausgiebiges Essen mit den Beiden. Sie fuhren erst relativ spät nach Linz zurück.

Besuchen Sie das Fotoarchiv dieser Website. Dort muss man sich aber registrieren und wird von mir freigeschaltet.