
Heute ein Ausflug nach Bernstein. Das ist eine relativ kurze Autofahrt. Die Stadt ist für zwei Dinge bekannt: für den Planetenweg und für das Bernsteiner Felsenmuseum. Den Planetenweg machen wir, das Felsenmuseum schenken wir uns. Wettermässig ist es nicht mehr so erhebend, am Anfang der kleinen Wanderung regnet es sogar. Aber das ist zu überstehen. Der Planetenweg ist ein Rundweg, am Schluss ist man wieder in Bernstein. In St. Gallen gibt es einen ähnlichen Weg, der gefiel mir besser. Irgendwie darf ein solcher Weg kein Rundweg sein. Man spürt die Weite des Sonnensystems besser, wenn man am Schluss weit weg ist. Bei Pluto waren wir beinahe am Auto (ja, er wird noch als Planet geführt). Und teilweise waren die Erklärtafeln sehr schlecht lesbar. Aber wir haben uns bewegt, das ist gut und gefällt uns. In der Mitte des Planetenweges gab es einen kleinen Abstecher zu einem römischen Hügelgrab, im Fachbegriff ein Norisch-Pannonisches Hügelgrab. Es ist sogar ein real grosses Modell vorhanden.
Besuchen Sie das Fotoarchiv dieser Website. Dort muss man sich aber registrieren und wird von mir freigeschaltet.
